
Wir sind die Köpfe hinter der forum-Politik
Ein vielfältiges Team, in dem jeder Akzente setzen darf und soll.
Wir diskutieren proaktiv, kritisch und konstruktiv.
Politik soll bei uns auch Spass machen !
Wir setzen uns im Grosser Gemeinderat (GGR; Parlament), im Gemeinderat (GR)
und in den Kommissionen für mehr Glück ein.
Unterstützt werden wir von über 70 interessierten Muriger:innen und Gümliger:innen, unseren "Mitdenker:innen".
2
Gemeinderäte
Exekutive
8
Parlamentarier*innen
Legislative/Fraktion
15
Kommissionsmitglieder
Fachgremien
>70
Mitdenker*innen
Interessierte/r Bürger/in
Unser Gemeinderat
Das forum stellt unter den sechs nebenamtlich tätigen Personen im Gemeinderat eine Gemeinderätin und einen Gemeinderat. Diese sechs bilden mit dem hauptamtlichen Gemeindepräsidenten die Exekutive.


Martin Häusermann, 1961
Elektro-Ingenieur / Management-Berater, langjährige politische Erfahrung, engagiert und breit vernetzt, Natur und Bewegung, verheiratet, 2 erwachsene Kinder
« Politisieren mit Vernunft – für eine lebenswerte Zukunft. »

Gabriele Siegenthaler Muinde, 1967
Strategisch-kreativer Kopf mit breiter Führungserfahrung, Rechtsanwältin, Muri-Gümligerin in der 3. Generation, 2 Kinder
« Kein Blabla, sondern zusammen mutige Lösungen für
die Zukunft finden. »
Unsere GGR-Fraktion
Das forum stellt 8 von 40 Mitgliedern im Grossen Gemeinderat (Parlament).
Wir politisieren zielorientiert und respektvoll.
Gemeinsam fördern und fordern wir Lösungen mit Zukunft, die nicht immer ins gängige Links-Rechts-Schema der Politik passen.
Dabei stützen wir uns auf Fakten, Analysen und Trends.


Walter Thut, 1956, Fraktionschef
Historiker, Gymnasiallehrer, Präsident Kulturkommission,
Präsident Kirchgemeinde,
verheiratet, 4 Kinder
« Die Mitwelt erhalten wir uns mit Achtsamkeit in sozialen
und ökologischen Belangen. »

Barbara Gantner, 1984
MSc Geologin, Projektleiterin,
Mitinhaberin eines Ingenieurbüros
« Für Mensch, Umwelt und Wirtschaft. »

Gaby Grossen, 1956
lic. phil. hist., Dozentin PHBern, Gymnasiallehrerin,
Mitglied ENERGIEWENDE
« Kulturell breit interessiert. Im Sinne der Nachhaltigen
Entwicklung konsensorientiert Lösungen suchen. »

Bernhard Häuselmann, 1971
Betriebswirtschafter, Strategie Konzern Post, ehemaliger Handballer, heute Schiedsrichter, Mitglied BSV, Pfadi Patria, Schützenverein, In Muri aufgewachsen, verheiratet,
1 Tochter
« Politiker sein = enkeltaugliche Lösungen suchen + hinterfragen, was ein Zitronenfalter faltet. »

Kevin Jordi, 1990
Selbstständiger Network- & Systemengineer,
J+S-Leiter Tagesschule Muri-Gümligen, Verantwortlicher iT-Netzwerk Schule Muri-Gümligen,
Nachwuchstrainer Team Köniz/YB, Ausschuss Kinder- und Jugendfragen
« Netzwerker & Brückenbauer aus Leidenschaft. »

Martin Koelbing, 1955
Pfarrer, ehemaliger Beauftragter für Kirchliche Angelegenheiten des Kantons Bern
« Muri-Gümligen: eine lebendige Gemeinschaft unterschiedlichster Menschen – dafür setze ich mich ein. »

Patricia Messerli, 1971
Fürsprecherin, wissenschaftliche Mitarbeiterin Bundesverwaltung, Mitglied Schulkommission, Biken,
Lesen, Reisen, 2 Kinder
« Aufeinander zugehen und gemeinsam pragmatische
Lösungen suchen. »

Christoph Lucas, 1972
(Mitglied GLP)
dipl. Geograph und dipl. Informatik-Ingenieur FH,
Mitglied Grünliberale Partei Schweiz (GLP),
3 Kinder, leidenschaftlicher Jogger und Hobbyvelomech
« Mit pragmatischen Lösungen die ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen angehen – gerne mit innovativen Ansätzen. »
Unsere Kommissionsmitglieder
Umweltschutzkommission: Françoise Kearns, Erich Kohli
Geschäftsprüfungskommission: Bernhard Häuselmann (Vizepräsident)
Finanzkommission: Thomas Weiler
Sportkommission: Christoph Lucas, Mathias Wälti
Planungs- und Verkehrskommission: Hansueli Gujer, Manuel Sager
Kommission für Abstimmungen und Wahlen: Edith Bircher (Präsidentin)
Kulturkommission: Walter Thut (Präsident), Hula Sultan
Regionalkommission: Martin Koelbing (Präsident)
Sozialkommission: Martin Häusermann (Präsident)
Schulkommission: Patricia Messerli
Baukommission: Stefan Christ
Wir sind in allen Kommissionen mit 1-2 Vertreter:innen dabei.